Die besten PC-Spiele sämtlicher Genres

Nachfolgend findest du aktuelle und angesagte Videospiele für PC. Wenn du mehr über PC-Spiele im Allgemeinen erfahren möchtest, findest du in unserem Ratgeber für PC-Spiele detaillierte Informationen zur PC-Plattform.

Weitere Keys für Videospiele

Good Company kaufen
Preisvergleich für PC ab 2,01 €

Like a Dragon: Ishin! kaufen
Preisvergleich für PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S & Xbox One ab 32,19 €

Age of Wonders: Planetfall kaufen
Preisvergleich für PC, PS4 & Xbox One ab 3,87 €

Songs of Glimmerwick kaufen
Preisvergleich für PC ab 22,59 €

Lucen kaufen
Preisvergleich für PC ab 23,58 €

Replaced kaufen
Preisvergleich für PC, Xbox Series X/S & Xbox One ab 34,99 €

Food Truck Empire kaufen
Preisvergleich für PC ab 18,49 €

Monster Jam Steel Titans kaufen
Preisvergleich für PC, PS4, Xbox One & Switch ab 1,36 €

PUBG: Battlegrounds kaufen
Preisvergleich für PC, PS4 & Xbox One

Ratgeber für PC-Spiele

Im rasanten Farbspiel des Action-Shooters oder beim Erkunden des stimmungsvollen Mystery-Highlight muss die technische Umsetzung top sein. Gerade bei oft nicht nur fürs Gaming verwendbaren Computern stellen die schnellen Rennrunden, energiegeladene Hack`n´Slays sowie die ganzheitlichen Open-World-Szenarien einige Herausforderungen dar. Mit dem Blick auf nachrüstbare Einzelkomponenten verspricht der PC jedoch großes Potenzial hinsichtlich der persönlichen Anpassung des Rechnersystems an die individuellen Anforderungen – auch im Gamingsegment.

Anders als die Konsolen ermöglicht diese Konfigurierbarkeit auch für nachfolgende PC Spiele Generationen einen geeigneten Rahmen. 3D-Effektgewitter sowie das stets steigende Detailreichtum der Spielwelten verlangen für ungetrübte Gamingfreuden auf ganzer Linie nach ganz besonderen Grafikkarten, mitunter im High-End-Modell mit etwa 8 GB VRAM. Prozessoren mit 4,2 GHz stellen vor allem für Shooter bestes Datenhandling parat. Die parallele Verarbeitung von Datenframes wird mittels hoher Kernanzahl ebenso gesteigert, 16 sind hierbei ein sehr gutes und universell-flexibles Gaming-Feature. Während folgend 32 GB RAM-Arbeitsspeichervolumen oder mehr ausreichend Kapazität bieten, sorgen SSD-Speicher für ein noch schnelleres Reaktionshandling.

Gaming PCs verfügen öfter als man denkt über 2 000 GB Gesamtspeichervolumen. Da die Dauerbelastung über Stunden zwangsweise zur Erwärmung der Technik führt, erweist sich ein qualitativer Lüfter förmlich als Pflicht – ein größerer Luftkühler reduziert die Drehzahl und somit mögliche Geräusche, während der preisintensivere Wasserkühler eine beeindruckende Effektivität offenbart. Mindestens 6 USB-Ports erlauben außerdem den unproblematischen Gebrauch von Headset, Gaming-Mouse und Gaming-Tastatur sowie weiterer Gadgets. Mittels HDMI-, DVI- sowie einem tadellosen LAN-Anschluss wird jede Gaming-Session folglich zum Spektakel. Und mit dieser technischen Kombination lassen sich anspruchsvollere Shooter sowie Actionhits genauso unkompliziert zocken wie die in den Anforderungen etwas moderater ausfallenden RPGs oder Strategiehits.

Action-Spiele für PC

Ob mit einer durchschlagenden Wumme oder als Twinstick-Paradebeispiel faszinieren Action Games als PC Spiel durch sehr viel Abwechslung und schnelle Reaktionen, und schon schlug das terminierende Projektil aus der nicht gedeckten Flanke ein. Aufgrund des detaillierten Settings und einer enormen Charakterdynamik werden hierbei höchste Technikanforderungen für ein ruckelfreies Zocken abverlangt. Upgrades im Besitz befindlicher Gegenstände sowie Waffen gehören genauso zum Alltag wie neu gefundene oder als Preis für eine bestimmte Leistung frei geschaltete neue Kaliber. Da lockt mit der Zeit ein immer intensiveres Gaming in First- oder Third-Person-Perspektive.

Für individuelle Vorlieben stehen folgende Subgenre zur Auswahl:

  • Action-Adventure (God of War 3 und Overwatch 2)
  • Shooter (Counter-Strike: Global Offensive und Hunt: Showdown)
  • Beat`em up (Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge und Streets of Rage 4)
  • Jump and Run (Ori and the Blind Forest und Limbo)
  • Dungeon Crawler (Hades und Children of Morta)

Adventure-Games für PC

Wer gern über magische Anblicke staunen oder relevante Kisten stolpern möchte, der begibt sich auf eine Abenteuerreise. Hierbei stehen mystische Kulissen sowie zahlreiche Überraschungen wie Verliese, Labyrinthe mit allerhand enthaltenen Schätzen und Getier sowie einige mörderische Fallen auf dem Serviertablett bereit. Die spannende Jagd nach neuen Erkenntnisse schenkt einen Fortschritt im Game und wischt meist einen verhüllenden Schleier von der eigentlichen Orientierungskarte. Verschiedene Quests und manches Rätsel sorgen für zahlreiche Spielstunden in meist klassischer Third-Person-Perspektive.

Für gezielte suchende Gamesenthusiasten bieten sich diese Kategorien an:

  • Point and Click (Unavowed und Strangeland)
  • Rollenspiel-Adventure (Starfield und Diablo IV)
  • Action-Adventure (Just Cause 2 und Red Dead Redemption 2)

Sportgames für PC

Nicht nur dank der Force-Feedback Lenkräder sind PC Spiele im Rennzirkus der absolute Kracher. Sich einmal als Gewinner auf der Piste zu fühlen, scheint am Rechner in unterschiedlichen vierrädrigen Fahrzeugen so einfach und manches Mal fasziniert auch eine Zweiradkarriere. Aber nicht genug von sportlicher Komplexität vermitteln einige Team-Events und Mannschaftssportarten den Sports Spirit daheim auf der Couch – oder im LAN-Turnier. Oder wie wäre es mit dem Fokus auf einer Einzelkarriere? Sportspiele setzen den Fokus auf Akkuratesse, Passgenauigkeit sowie eine Blick auf das große Ganze, das zum Thema Training, taktische Aufstellung und eine mögliche Strategieänderung. Im Prinzip geht in Ego-Perspektive im Chassis eines Wagens oder der raumgreifenden Vogelperspektive jedoch stets um das höchste Treppchen, die meisten Punkte und um jeden einzelnen Sieg in der Saison.

Zum Spezialisten wird der Gamer in folgenden Subgenres:

  • Rennsimulationen (Project CARS 2 und WRC 10)
  • Mannschaftssport (FIFA 22 und NBA 2K)
  • X-Games (Roller Champions und Riders Republic)

Simulationen für den PC

Wie wäre es, einmal Bauer oder Lokomotivführer zu sein oder einen Jet zu fliegen? In Simulationen geht es prinzipiell um zwei wesentliche Aspekte. Zum einen genießen Spieler einen authentischen Einblick in reale Alltags- sowie Berufsbereiche. Andererseits stehen große Herausforderungen hinsichtlich der Entwicklung von kleinen Einheiten hin zu komplexen Konstrukten. Natürlich spielt in nahezu allen PC Spielen dieses Genre eine Expansion an. Oft erfolgt diese durch den Ausbau eigener Leistungen, manches Mal steht einfach die Maximierung des Finanzkapitals an. Jede Investition möchte überlegt von statten gehen, mitunter entscheiden bestimmte Reihenfolge von Upgrades über Markterweiterungen oder doch Insolvenzen. Der Development-Sektor weist verschiedene Optionen und daher einen hohen Wiederspielwert auf, egal ob sich alles in 3D um Getreideanbau, mit Übersicht in zoomfähigen Vogelperspektiven bei der Stadtentwicklung oder mit vielen Infobildschirmen um das Teammanagement dreht.

In diesen Kategorien ist der Gamer live dabei:

  • Aufbausimulation (Die Siedler 7 und Lawn and Order: Die Gartenprofis)
  • Wirtschaftssimulation (Fußball Manager 10 und Rollercoaster Tycoon 2)
  • Lebenssimulation (Die Sims 4 und Spirit of the Island)

Strategiespiele für PC

Mit welchen Fähigkeiten lässt sich das bevorstehende Hindernis aus dem Weg räumen? Ob auf dem virtuellen Schachbrett zwischen zwei Fronten oder bei der Abwehr einer auf die Spieler zu rollenden Gefahr. Mit den richtig angewandten taktischen Mitteln lässt sich diese Aufgabe gut bewältigen. Doch bei der Einnahme einer gegnerischen Stellung, dem Einsatz individueller Fertigkeiten bestimmter Spezialisten oder einfach nur bei der nächsten Denkaufgabe im Knobelrätsel steht der Kopf und die Nutzung bestimmter Skilltrees im Vordergrund. Das schnelle Voranschreiten mit maximaler Kraft führt oft nicht zum erwünschten Ziel und lässt so manchen Ehrgeiz im wiederholten Versuch entzünden. Nur mit cleverem Spürsinn lassen sich Ressourcen sowie Bodentruppen schonen, Und auch das bereits sichtbare Ziel am Ende eines scheinbar unüberbrückbaren Abgrunds lässt sich mit Hilfe ausgefeilter Gagdets und einer Portion Geschicklichkeit erreichen. Die Meisterprüfungen werden in der Regel in pragmatischer Vogelperspektive bewältigt, manches Mal lockern neben der taktischen Planung Echtzeitumsetzungen das Ganze auf.

Kunterbunte Anforderungen erwarten die Gamer folgender Strategie-Subgenres:

  • Tower-Defense-Games (Orcs Must Die! und They are Billions)
  • Echtzeit-Strategie (Empire: Total War und Command and Conquer: Rivals)
  • Geschicklichkeitsspiele (Tetris und Pflanzen gegen Zombies)

Rollenspiele für den PC

Charakterentwicklung steht ganz klar im Fokus der RPGs. Dabei zeichnen sich die PC Spiele in diesem Segment vor allem durch komplexe Skilltrees, mit deren Hilfe der Gamer die Spezialfähigkeiten der Avatare herausbilden darf. Nach der Wahl der Spielfigur aus verschiedenen Klassen dreht sich alles um das Sammeln von Erfahrungspunkten in Quests. Diese werden als große Missionen oder meist deutlich bezaubernder in den Nebenquests von Dorfbewohnern, Waldgeistern und manch bekehrtem Dämon auferlegt. Dank dieser Experience zündet der Spieler folglich ein Upgrade der individuellen Fertigkeiten. Und da sich die Figur sowieso in Höhlen, Dungeons, verlassenen mystischen Arealen oder in Himmel sowie Hölle selbst befindet, können die am Wegesrand oder nach der Vernichtung eines unfreundlich gesinnten Widersachers aufblitzenden Gegenstände und Schätze gerade recht kommen. Folglich regieren leveln sowie looten, natürlich darf die eindrucksvolle Optik des Helden nicht zu kurz kommen, sodass einige visuelle Optionen zur Individualisierung bereit stehen. Und wenn man die einzelnen Kapitel als Magier, meist in Schulter- oder Ego-Perspektive, bewältigt hat, warten schließlich zusätzliche Versuche als Dunkelelf, Krieger, Amazone oder als Avatar einer anderweitigen Figurenklasse. Wie wäre es mit der niedlichen Fee, die vor Heißhunger alle Kreaturen verschlingt? – es wird einfach magisch!

Heroische Erfolge sammeln Gamer am besten in diesen Kategorien:

  • Onlinerollenspiel (World of Warcraft und Destiny 2)
  • Action-Rollenspiel (Elden Ring und Dolmen)

Die Ankündigungen für Saints Row, Hogwarts Legacy, Stray und Der Herr der Ringe: Gollum entfachen derweil neue Freude bei den PC Spielern.

Football Manager 2024
Günstig ab 36,85 €

EA Sports FC 24
Günstig ab 44,42 €

Assassins Creed Mirage
Günstig ab 34,49 €

Payday 3
Günstig ab 27,58 €

Cities: Skylines 2
Günstig ab 30,99 €

Diablo 4
Günstig ab 44,99 €

Starfield
Günstig ab 50,19 €

The Texas Chain Saw Massacre

F1 Manager 2023
Günstig ab 30,42 €

Punch Club 2: Fast Forward

Star Wars Outlaws
Günstig ab 53,45 €

Exoprimal
Günstig ab 38,89 €

Aliens: Dark Descent
Günstig ab 21,50 €

Mortal Kombat 1
Günstig ab 49,39 €

Jagged Alliance 3
Günstig ab 23,90 €

Remnant 2
Günstig ab 27,59 €

Ratchet & Clank Rift Apart

Ride 5
Günstig ab 40,78 €

Cyberpunk 2077
Günstig ab 26,51 €

F1 23
Günstig ab 43,93 €

The Talos Principle 2
Günstig ab 24,56 €

Forza Horizon 6
Günstig ab 57,61 €

The Day Before
Günstig ab 54,88 €

Alan Wake 2
Günstig ab 43,10 €

Die Sims 5
Günstig ab 57,55 €

Park Beyond
Günstig ab 26,39 €

Pro Cycling Manager 2023
Günstig ab 18,79 €

Returnal
Günstig ab 29,33 €

WoW: Dragonflight
Günstig ab 23,83 €

MotoGP 23
Günstig ab 32,26 €

Street Fighter 6
Günstig ab 35,28 €

Star Wars Jedi: Survivor
Günstig ab 35,32 €

Dead Island 2
Günstig ab 25,99 €

Barotrauma
Günstig ab 14,83 €

Counter Strike 2
Günstig ab 19,94 €