Günstige Keys für Xbox Series Spiele auf Computer und Konsole

Nachfolgend findest du aktuelle und angesagte Videospiele für die Xbox Series von Microsoft. Wenn du mehr über Xbox Series Spiele erfahren möchtest, findest du in unserem Ratgeber für Xbox Series Spiele detaillierte Informationen zur Konsole.

Weitere Keys für Videospiele

Age of Wonders: Planetfall kaufen
Preisvergleich für PC, PS4 & Xbox One ab 1,55 €

Wasteland 3 kaufen
Preisvergleich für PC, PS4 & Xbox One ab 5,99 €

NBA 2K19 kaufen
Preisvergleich für PC, PS4, Xbox One & Switch ab 6,05 €

Metal Gear Survive kaufen
Preisvergleich für PC, PS4 & Xbox One ab 2,97 €

Shenmue 3 kaufen
Preisvergleich für PC & PS4 ab 2,99 €

Good Company kaufen
Preisvergleich für PC ab 4,69 €

Monster Jam Steel Titans kaufen
Preisvergleich für PC, PS4, Xbox One & Switch ab 3,89 €

Fade to Silence kaufen
Preisvergleich für PC, PS4 & Xbox One ab 5,73 €

PUBG: Battlegrounds kaufen
Preisvergleich für PC, PS4 & Xbox One

Ratgeber für Xbox Series Spiele

Verschiedene Zockerparadiese in mindestens 4K und mit 120 Bildern pro Sekunde verspricht die aktuelle Xbox Series. Das satte Kinoerlebnis stellt sich hierbei sensationell einfach dank Dolby Surround, dynamischen Reaktionszeiten und einer absolut detaillierten Auflösung ein. 1 440 Pixel wissen die besten Adventures und die härtesten Shooter ganz nebenbei im schönsten visuellen Mantel abzubilden. Die ermöglichten 12.0 TeraFLOPS stehen hierbei als Grundstock für atemberaubende Action und schneidige Duelle auf der Piste. Mit sattem 1 TB Speicherkapazität bietet die Xbox ihren Anhängern einen zusätzlichen Pluspunkt und neben den parallel zu verarbeitenden Prozessen einen weiteren positiven Aspekt im Vergleich mit der PlayStation 5. Dazu soll noch erwähnt werden, dass eine externe SSD-Platine nochmals 1 TB mehr veranschlagen darf. Und dank weniger Latenzprobleme beim seither beliebten Controller wird das Spektakel vor dem heimischen Fernseher ein wahrer Spielgenuss.

Das Upgrade der bei Sony abgeschauten Share-Taste schenkt noch mehr Freiraum, die matte Optik sowie die angeraute Oberfläche des Controllers garantiert Griffigkeit bei jedem schweißtreibenden Infight oder dem nächsten Streckenrekord. Dank zahlreicher Optionen für Streaming-, Multimedia- und Internetdienste und den bisher genannten Features greift der leistungsfokussierte Zocker gern zum Zentrum des Microsoft-Games-Universums: Der Xbox! Microsoft bietet jedem Zockerfreund die individuell bevorzugte Spielwelt. Entsprechend der persönlichen Vorliebe für die spielerische Herausforderung, einer komplexen Aufgabenlösung oder der puren Unterhaltung stehen einige typische Gamehits auf dem Xbox-Markt zur Verfügung. Die besonderen Reize setzen hierbei die Exklusivtitel nur für den Xbox-Spiele-Markt.

Action-Spiele für die Xbox Series

Mit ausreichend Munition oder auch einfach mit wenig Zeit zwischen einzelnen Ereignissen erstreben Xbox Action Spiele die Anhebung des Pulses. Die Auswahl an einzigartigen Waffen, funktionalen Gadgets und so manch hilfreichem Item ermöglichen manch kurzes Zeitfenster zum Durchatmen oder dem Überleben überhaupt. Oft in bestechender 3D-Optik ergeben Sound, Kulisse und bewegliche Avatare samt dynamischer Umgebung das einzigartige Setting. Ob in First- oder Third-Person-Perspektive kämpft sich der Spieler in kurzen Etappen und vorher meist gebrieften Missionszielen voran und levelt mit der Zeit seine Ausrüstung Richtung schützender, effektiver und oft einschlagender Upgrades auf. Diese Dynamik öffnet das Portal zum Multiplayer auf sehr verlockende Art, vorwiegend werden Kampagnen als Singleplayer angeboten.

Subgenres für das Actionmetier sind unter anderem Folgende:

  • Action-Adventure (The Gunk und Ark 2)
  • Shooter (Crossfire X und Halo Infinite)
  • Beat`em up (MultiVersus und Mortal Kombat 11)
  • Jump and Run (A Juggler`s Tale und Crash Bandicoot 4: It`s about Time)
  • Dungeon Crawler (Vaporum: Lockdown und Going Under)

Adventure-Games für die Xbox Series

Wer gern Rätsel löst, Herausforderungen mit Denken und praktischem Handling absolviert und einfach manches Mal einfach die Geheimnisse mystischer Landschaften erkennen möchte, der lässt sich im Adventure-Kosmos nieder. Das Überwinden von Fallen sowie die Auswege aus einem Irrgarten stehen hier den eigentlichen Erkundungstrips durch riesige Welten in nichts nach. Xbox Spiele im Bereich Adventure werden dabei durch eine Vielzahl an Quests charakterisiert. Doch auch auf der Suche nach einer bestimmten Person beziehungsweise Stadt oder auf dem Pfad zum nächsten Schatz warten mitunter einige Feinde mit speziellen Kräften. Eine Third-Person-Perspektive veranschaulicht die überwiegend vielschichtigen Settings am besten und garantiert einen omnipräsenten Überblick. Mittels langsam frei geschalteter Karten gelangen die Spieler hinter manches Geheimnis.

Nachfolgende Kategorien sind typisch für Adventures:

  • Point and Click (Little Kite und Twelve Minutes)
  • Rollenspiel-Adventure (Fable und Assassin`s Creed: Origins)
  • Action-Adventure (Contraband und State of Decay 3)

Xbox Series – Sportgames

Wer die schnellste Runde fährt, gewinnt. Adaptiv auf die höchste Punktzahl der Wertungsrichter oder dem eiskalten niederschlagenden Debakel im direkten Mannschaftsduell richten sich Sportgames an Siegen aus. Dabei stehen technische Verbesserungen und Upgrades von Spielstätten sowie Fahrzeugen ebenfalls im Mittelpunkt. In nahezu allen möglichen Sportarten oder auch im herausfordernden Verbund bei sportlichen Duellen einer Leichtathletik-WM beziehungsweise Olympia lassen sich die sportlichen Fertigkeiten auch in Form von Xbox Spielen messen. Mit realem Vorbild und mitunter dank Lizenzen werden Rennzirkus. Fußballmekka und Championships immer realer nach authentischen Vorgaben umgesetzt. Dabei faszinieren zum einen verschiedenste Wetterbedingungen beispielsweise bei Querfeldeinrallyes oder der Kampf um die Millisekunden bei der Formel 1 sowie manch authentische Spielfigur im eigenen Team. Mit deutlicherem Fokus auf den Einzelkarrieren werden gerade im Teamsport regelrecht persönlich konstituierte Mannschaften aus dem Boden gestampft und hoffentlich zum Erfolg gepusht.

Unter der bunten Auswahl der Sportgames fallen diese Vertreter:

  • Rennsimulationen (Forza Horizon 5 und Circuit Superstars)
  • Mannschaftssport (FIFA 22 und NHL 22)
  • X-Games (Shredders und Riders Republic)

Simulations-Spiele für die Xbox Series

Wenn sich der Spieler einen Einblick in bestimmte Bereiche des Alltags wünscht und meint, so manche Herausforderungen im Aufbau eines Bürokomplexes oder der Infrastruktur einer gesamten Stadt bessern meistern zu können, dann greift er nach Xbox Spielen im Segment Simulation. In der Regel dreht sich hierbei alles primär um den Aufbau, sekundär um die Expansion und letztendlich die stete Optimierung bestimmter Kennzahlen. Die Kapitalhöhe befindet sich nunmehr sehr oft im Fokus. Aber auch die Vernetzung mehrerer Komponenten oder die Reise durch verschiedene Meilensteine und Entwicklungsstände in der Menschheitsgeschichte erfordern neben Geduld ebenso die richtige taktische Ausrichtung: Denn meist sind Simulationen von steigender Komplexität und oft zu wenig flüssigem Kapital gekennzeichnet. Also richtet sich das Augenmerk größtenteils auf das Scheffeln von Moneten. Das Development-Idyll erstreckt sich hierbei von kleinen zwischenmenschlichen Beziehungen, über besondere Berufssparten und Städte bis hin zu ganzen Welthandelsaufgaben.

Zu den Simulationen gehören beispielsweise diese Subgenres:

  • Aufbausimulation (Jurassic World Evolution 2 und Cities: Skylines)
  • Wirtschaftssimulation (Train Sim World 2 und Landwirtschaftssimulator 22)

Xbox Series – Strategiespiele

Mit den richtigen Überlegungen zum Ziel und damit zum etappenweisen oder endgültigen Erfolg. Tatsächlich eröffnet sich für Taktiker an der Konsole ein riesengroßes Aktionsfeld. Reine Denkspiele sowie strategische Eroberungsfelder gilt es, mit den richtigen Handlungen oder Einheiten zu besetzen. Die Errichtung komplexer Vernetzungen spezieller Fertigkeiten sowie dem steten Upgrade eines Entwicklungsbaums lassen sich mit voranschreitender Spieldauer so manche Fortschritte und einiges mehr an Potenzial frei schalten. Die strategische Ausrichtung fällt dabei durchaus unterschiedlich aus. Allein die diplomatische Einstufung zweier Parteien, ein angewandtes Manöver oder der Umgang mit bestimmten Ressourcen verlangen nach ein wenig mehr Cleverness als üblich. Oft erweist sich die erste Option daher nicht als die Erfolgreichste und einfach los rennen meist als die falsche Wahl. Der Blick auf das große Ganze bleibt unerlässlich und ermöglicht durch einige Freischaltungen im Spiel neue Überlegungen.

Diese Subgenre verlangen nach der richtigen Strategie:

  • Tower-Defense-Games (Royal Tower Defense und Dungeon Defenders: Awakened)
  • Echtzeit-Strategie (Spellforce III und Pathfinder: Kingmaker)
  • Geschicklichkeitsspiele (MouseCraft und Unbound: Worlds Apart)

Rollenspiele auf der Xbox Series

Bei diesem Genre stehen Figuren selbst und deren Klassen im Fokus. Die individuelle Formung des eigenen Avatars kann nach persönlichen visuellen Vorlieben sowie eigens erwünschten Fähigkeiten erfolgen. Auf dem Weg zu dieser Spezialisierung oder auch Generalisierung der Fertigkeiten stehen in der Regel Skilltrees mit immer wieder intensiveren und effektvolleren Features zur Verfügung. Doch um den Charakter weiterzubilden, bedarf es einer Menge an Erfahrungspunkten. Und diese lassen sich nur in Quests der Dorfbewohner, Herausforderungen in der Unterwelt oder bei der Bewältigung anderer gestellter Aufgaben erringen. Da meist nicht genau bekannt ist, was alles irgendwann einmal ganz praktisch werden könnte, gilt es nach der Devise – alles Gefundene gehöre dem Spieler – unterschiedliche Gegenstände einzusammeln und im Inventar zu verstauen. Gruselige sowie himmlische Welten, das Pimpen eines Stadtbewohners beziehungsweise natürlich die Rettung der gesamten Welt geben nur einen kleinen Einblick möglicher Rahmenbedingungen wieder. Die Komplexität der hierbei zu erkundenden Welten lässt sich meist super in First-Person-Perspektive genießen, manches Mal steht die Third-Person-Perspektive für einen besseren Überblick der Umwelt parat. In jedem Fall eignet sich diese Vernetzung verschiedener Optionen geradezu für den Einsatz als Multiplayer.

Unter die Rollenspiele fallen diese Kategorien:

  • Onlinerollenspiel (Warhammer und Fortnite)
  • Action-Rollenspiel (Unsighted und The Ascent)

In Kürze locken zudem Perlen wie Gotham Knights, Lego Brawls, Sonic Frontiers, War Hospital und Redfall zu stundenlangem Zocken.

WWE 2K23
Günstig ab 39,55 €

Diablo 4
Günstig ab 41,40 €

Sims 4
Günstig ab 13,86 €

Like a Dragon: Ishin!
Günstig ab 46,24 €

Undisputed
Günstig ab 18,86 €

Redfall
Günstig ab 52,39 €

Street Fighter 6
Günstig ab 41,99 €

Wo Long: Fallen Dynasty
Günstig ab 38,83 €

Star Wars Jedi: Survivor
Günstig ab 42,94 €

Resident Evil 4 Remake
Günstig ab 42,96 €

Atomic Heart
Günstig ab 42,67 €

Hogwarts Legacy
Günstig ab 38,09 €

Dead Space
Günstig ab 31,92 €

Minecraft
Günstig ab 23,29 €

Need for Speed Unbound
Günstig ab 28,81 €

Dead by Daylight
Günstig ab 4,74 €

Deliver Us Mars
Günstig ab 16,55 €

Sonic Frontiers
Günstig ab 35,49 €

Evil West
Günstig ab 32,00 €

The Dark Pictures Anthology: The Devil in Me

Football Manager 2023
Günstig ab 30,82 €

Cyberpunk 2077
Günstig ab 21,72 €

FIFA 23
Günstig ab 18,78 €

Saints Row
Günstig ab 24,23 €

Civilization 6
Günstig ab 2,99 €

NBA 2K23
Günstig ab 13,57 €

GTA 5
Günstig ab 10,49 €

Risk of Rain 2
Günstig ab 9,21 €

The Lord of the Rings: Gollum

Stalker 2: Heart of Chornobyl