Günstige Keys für Singleplayer-Spiele auf Computer und Konsole

Nachfolgend findest du aktuelle und angesagte Singleplayer Videospiele für PC und Konsole. Wenn du mehr über Singleplayer-Spiele erfahren möchtest, findest du in unserem Ratgeber für Singleplayer-Spiele detaillierte Informationen zum Genre selbst und diversen Sub-Genres.

Weitere Keys für Videospiele

Good Company kaufen
Preisvergleich für PC ab 3,45 €

Monster Jam Steel Titans kaufen
Preisvergleich für PC, PS4, Xbox One & Switch ab 1,26 €

Vampyr kaufen
Preisvergleich für PC, PS4, Xbox One & Switch ab 7,42 €

Mafia 2 kaufen
Preisvergleich für PC, PS4 & Xbox One ab 8,67 €

Destroy All Humans! 2 - Reprobed kaufen
Preisvergleich für PC, PS5 & PS4 ab 10,87 €

Tales of Arise kaufen
Preisvergleich für PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S & Xbox One ab 14,14 €

Wolfenstein: The New Order kaufen
Preisvergleich für PC, PS4 & Xbox One ab 4,16 €

Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2 kaufen
Preisvergleich für PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S & Xbox One ab 36,93 €

Evil Dead: The Game kaufen
Preisvergleich für PC ab 9,60 €

Ratgeber für Singleplayer-Spiele

Einzelspieler mit dennoch starker Gegnerschaft – anders als im Multiplayer bestimmt lediglich das Handeln eines Gamers den Fortschritt sowie Ausgang des Spiels. Ohne weitere menschliche Gegenspieler werden folglich Aufgaben gelöst, Wälder erkundschaftet oder Burgen gebaut. Doch dies bedeutet fern klassischer Aufbausimulationen oder traditioneller Actiongames nicht weniger Aktivität auf der gegnerischen Seite. Sie werden bloß eben als KI vom Programm selbst gesteuert, vorwiegend an die eigenen erschaffenen Fähigkeiten und den Entwicklungsstand angepasst.

Demzufolge rennen dennoch ausreichend Widersacher einem die Bude ein, gönnen einem nicht den kleinsten Schatz oder haben Hunger auf die Seelen der Gamer. Im Wettstreit um Ligapunkte oder das Duell um die Wirtschaftselite wird man es somit auch im Singleplayer – gut für die Spielmotivation und das Erlebnis selbst – nicht einfacher haben.

Variantenreiches Angebot zum Zocken allein

Die Auseinandersetzung mit dem Spielprinzip per se kann gern auch als simulierter Mehrspielermodus angesehen werden, so wie es aus den Anfangszeiten der Serie Age of Empires mit unterschiedlichen Klassen bekannt ist. Vor allem in Games mit Wettbewerbsintention wie Sportgames und Wirtschaftssimulationen wird dies realisiert. Es gibt einige Spiele, die ausschließlich Singleplayer oder Multiplayer sind.

Doch manche Games enthalten die Option, zwischen beiden Varianten wählen zu dürfen. Letztere verfügen über eine interaktive Erzählung. Denn anders als beim – aufgrund der verschiedenen Einflüsse und Aktionen verschiedener Gamer eher unvorhergesehenen – Multiplayer existiert hier in kontinuierlichem Verlauf eine fest geschriebene Geschichte. Die spielbare Storyline wird dann oft als Kampagne oder Mission beschrieben. Insbesondere gilt dies für zahlreiche Strategiehits auf dem Gamesmarkt. Die dadurch gewonnene Struktur schafft eine deutlich größere Kontrolle.

Dank verschiedener Einstufungen der Herausforderungen entstehen folglich die Schwierigkeitsgrade. Spielpausen und Zwischensequenzen als Content Brücke sind auf diesem Weg wirkungsvoller und tatsächlich einfacher zu integrieren. Natürlich fällt in Singleplayer Spielen die direkte soziale Interaktion sehr mau aus. Dies findet nur als Umgebung am Arcade-Automaten oder mittels Highscore statt. Auch die aufsteigende VR-Technik bietet hierfür neue Möglichkeiten hinsichtlich der Verarbeitung von Eindrücken. Und wer dann doch mit dem Gaming Buddy für Furore sorgen möchte, für den halten die meisten Spiele den Koop-Modus parat. So werden Einzelspielerkampagnen über ein Netzwerk, meist lokal, zusammen bestritten – kein reiner Singleplayer, aber noch lange kein Multiplayer.

Singleplayer Action-Spiele

Die meisten Sidescrolls sowie der bekannteste Vertreter in Form des Jump`n´Runs werden primär für den Singleplayer Markt konzipiert. Hier dürfen Sprünge über Abgründe, das Entschärfen von Fallen oder die Suche nach dem Ausgang aus dem Labyrinth allein forciert werden. Auch hierbei stehen einige Hindernisse und Widersacher dem Erfolg im Weg. Mittels Munitionsverteilung an das meist schwergewichtige Gegenüber genießen die Gamer das pure Spielerlebnis.

  • Action-Adventure (Mass Effect Legendary Edition und Quake Remastered)
  • Shooter (Deathloop und Watch Dogs: Legion)
  • Jump`n´Run (The Company Man und What Lies in the Multiverse)

Singleplayer Adventure-Games

Wer teilt schon gern einen Schatz? Die Expeditionen durch wilde Dschungel, stehen gern einmal eher im Licht des Singleplayers. Mythische Welten, das Überleben im Horror-Szenario oder mache Detektivgeschichte ist an den Erfolg durch – meist die Namen gebende – Hauptfigur gebunden.

  • Point`n`Click (Day of the Tentacle Reamstered und Thimbleweed Park)
  • Rollenspiel-Adventure (Mafia: Definitive Edition und Life is Strange)
  • Action-Adventure (Control und Death Stranding)

Singleplayer Sportgames

Der Sieg beim nächsten Motorsportrennen oder der Titel am Ende einer langen Saison führt in Singleplayer Spielen über einen speziell gewählten Avatar. Aber auch innerhalb einer Mannschaft ergibt sich in der Ausrichtung Teamführung oder -entwicklung einiges Potenzial der alleinigen Verantwortung für das sportliche Geschehen. Viele Mannschaftssportarten werden jedoch gern auch als Multiplayer angeboten.

  • Rennspiele (rFactor und Overdrift Festival)
  • Team-Management (Pro Cycling Manager 2022 und Fußball Manager 10)

Singleplayer Simulationen

Die einzelne Entscheidung für mehr Geld, bestmögliche Investitionen und so manche Ausrichtung der internen Organisation fällt nun einmal der Manager in persona. Dies schließt automatisch ein, dass die meisten Simulationen für Singleplayer prädestiniert sind, auch wenn sie ein Expansionspack für Multiplayer anbieten könnten.

Aufbausimulation (Builder Simulator und Die Sims 3)
Wirtschaftssimulation (Anno 1404: Venedig und Rollercoaster Tycoon 2)
Lebenssimulation (Animal Crossing New Horizon und Cupid Parasite)

Singleplayer Strategiespiele

Kleine Entscheidungen und große taktische Ausrichtungen lassen sich allein am strategischen Schachbrett fällen. Auch wenn einige Strategiegames große Schlachtfelder mit vielen Mitspielern epische Szenarien anbieten, schenken viele Singleplayer Strategiespiele ausreichend Handlungsspielraum für das alleinige Duell mit dem Spielsystem. Insbesondere die verschiedensten Knobeleien und im Prinzip jegliche Geschicklichkeitsspiele profitieren von diesem Solo Nervenkitzel.

  • Tower-Defense (Zombie Defense und Sang-Froid: Tales of Werewolves)
  • Rundenstrategie (Triangle Strategy und Fights in Tight Spaces)
  • Echtzeit-Strategie (Gears Tactics und Evil Genius 2)
  • Geschicklichkeitsspiele (Timelie und Heytech Mayhem)

Singleplayer Rollenspiele

Die Entwicklung eines Helden oder eines Schurken bedarf lediglich eines Gamers mit ganz genauen Vorstellungen. Auch wenn sich viele Rollenspielfans gern in MMORPG treffen, stechen einige spielerische Herausforderungen im Rollenspieluniversum ganz klar im Singleplayer hervor. Insbesondere die alleinige Suche nach relevanten Artefakten oder Items zum Looten oder auch das Sammeln von Erfahrungspunkten zur persönlichen Ausrichtung des Charakters und seines Skilltrees setzen auf das individuelle und alleinige Erlebnis mit den abwechslungsreichen Herausforderungen.

  • Action-Rollenspiel (Final Fantasy 7 Remake und Sekiro: Shadows Die Twice)
  • Cartoon-Rollenspiel (Atelier Sophie 2 und Pokémon-Legenden)
Park Beyond
Günstig ab 27,79 €

Pro Cycling Manager 2023
Günstig ab 22,30 €

Returnal
Günstig ab 38,85 €

Diablo 4
Günstig ab 47,43 €

F1 23
Günstig ab 52,38 €

Star Wars Jedi: Survivor
Günstig ab 43,50 €

Barotrauma
Günstig ab 16,15 €

The Last of Us Part I
Günstig ab 33,06 €

Parkitect
Günstig ab 18,23 €

Railway Empire 2
Günstig ab 31,13 €

Rooted
Günstig ab 15,17 €

Silent Hill 2
Günstig ab 47,37 €

House Flipper 2
Günstig ab 28,99 €

Food Truck Empire
Günstig ab 18,49 €

Songs of Glimmerwick
Günstig ab 22,59 €

Outcast 2 - A New Beginning

Broken Roads
Günstig ab 26,58 €

Cities: Skylines 2
Günstig ab 42,79 €

Party Animals
Günstig ab 19,89 €

Lucen
Günstig ab 23,58 €

Gothic 1 Remake
Günstig ab 32,31 €

Payday 3
Günstig ab 40,31 €

Ravenswatch
Günstig ab 13,20 €

Shame Legacy
Günstig ab 12,60 €

Miasma Chronicles
Günstig ab 29,45 €