MyziamRedaktion hat den Preisvergleich gesichtet und einzelne «Produkte» kontrolliert.
🔎 Geprüft
.LeviusRedaktion hat die Verfügbarkeit von «Stellaris Utopia Steam-Key (DLC)» angepasst.
🕛 Geändert Instant-Gaming» wurde von Lieferbar zu Ausverkauft aktualisiert.
MarekRedaktion hat den Preis von «Stellaris Overlord DLC-Code für Steam» angepasst.
🕛 Geändert Instant-Gaming» ist um 0,16 € (von 9,07 € auf 8,91 €) gesunken.
MarekRedaktion hat den Preis von «Stellaris Steam-Key für PC» angepasst.
🕛 Geändert Instant-Gaming» ist um 1,28 € (von 5,33 € auf 4,05 €) gesunken.
LeviusRedaktion hat den Preis von «Stellaris für PC auf GOG.com (DRM-Frei)» angepasst.
🕛 Geändert GOG.com» ist um 29,99 € (von 10,00 € auf 39,99 €) gestiegen.
AnniRedaktion hat den Preis von «Stellaris: Nemesis DLC-Key für Steam» angepasst.
🕛 Geändert Instant-Gaming» ist um 0,08 € (von 7,32 € auf 7,24 €) gesunken.
MyziamRedaktion hat den Preis von «Stellaris PC-Key für Steam» angepasst.
🕛 Geändert CDKeys» ist um 2,30 € (von 8,09 € auf 5,79 €) gesunken.
LeviusRedaktion hat den Preis von «Stellaris: Nemesis DLC-Key für Steam» angepasst.
🕛 Geändert Instant-Gaming» ist um 0,24 € (von 7,08 € auf 7,32 €) gestiegen.
MarekRedaktion hat den Preis von «Stellaris Overlord DLC-Code für Steam» angepasst.
🕛 Geändert Instant-Gaming» ist um 0,12 € (von 8,95 € auf 9,07 €) gestiegen.
AnniRedaktion hat den Preis von «Stellaris: Nemesis DLC-Key für Steam» angepasst.
🕛 Geändert Instant-Gaming» ist um 0,24 € (von 7,32 € auf 7,08 €) gesunken.
MarekRedaktion hat den Preis von «Stellaris Steam-Key für PC» angepasst.
🕛 Geändert Instant-Gaming» ist um 1,26 € (von 4,07 € auf 5,33 €) gestiegen.
MyziamRedaktion hat den Preis von «Stellaris - MegaCorp DLC Key (Steam)» angepasst.
🕛 Geändert Instant-Gaming» ist um 0,12 € (von 5,08 € auf 4,96 €) gesunken.
LeviusRedaktion hat den Preis von «Stellaris: Nemesis DLC-Key für Steam» angepasst.
🕛 Geändert Instant-Gaming» ist um 0,01 € (von 7,33 € auf 7,32 €) gesunken.
Mit dem im Sience-Fiction-Genre beheimateten Globalstrategiespiel brachte Paradox Interactive im Mai 2016 Stellaris auf den Markt. Produziert wurde das Echtzeit-Strategiespiel auf der Clausewitz Engine von den Paradox Development Studios aus Schweden. So wurde Stellaris für Microsoft Windows und Linux veröffentlicht und gibt dem Spieler die Aufgabe an die Hand, den Weltraum zu erforschen. Dabei kann er selbst eine eigene Spezies entwerfen und nach seinen eigenen Vorstellungen gestalten. Eine vorgegebene Geschichte gibt es hingegen nicht. Gespielt wird Stellaris im Einzelspieler- sowie im Mehrspieler-Modus und bietet dabei ein tief verzweigtes, strategisches Gameplay.
In Stellaris bieten die Macher dem Spieler ein fortschrittliches Strategiespiel, das einen beeindruckenden und abwechslungsreichen Weltraum zum Erkunden bietet. Dieser ist dynamisch und verändert sich ständig. Neue Rassen werden entdeckt, Imperien gegründet und Allianzen geschlossen. Alleine ist man dabei nie und so kommt das fortgeschrittene Diplomatie-System absolut zum Tragen. Langeweile oder gar Eintönigkeit kommt zu keiner Zeit auf. Denn dank einstellbarem Zufallsgenerator gibt es unendlich viele Alien-Rassen und Variationen. Grafisch wird Stellaris auf der Clausewitz Engine gewohnt fesselnd und eindrucksvoll inszeniert. Mit dem Raumschiff-Designer können eigene Schiffe basierend auf den verschiedenen Technologien konzipiert werden. Somit liefert Stellaris ein Universum voller Abwechslung und Vielfalt.