Mit dem Key-Preisvergleich von MMOBase findest du für Juni 2022 die besten Stalker 2: Heart of Chornobyl Angebote mit absoluten Top-Preisen für PC & Xbox Series X/S. Alle Angebote werden von uns redaktionell gepflegt und täglich aktualisiert. So stellen wir sicher, dass der Preisvergleich für dich nur gültige Angebote von seriösen Shops enthält 💚
Stalker 2: Heart of Chornobyl Vollversionen für PC & Konsolen kaufen

Key wird auf Steam eingelöst.
Zuverlässiger Händler
Geprüfter Support
Vollversion für PC
Videospiel-Key nach Kauf per E-Mail
Jetzt vorbestellen

Vollpreis 59,99 € -38%

Key wird auf Steam eingelöst.
Zuverlässiger Händler
Geprüfter Support
Vollversion für PC
Videospiel-Key nach Kauf per E-Mail
Jetzt vorbestellen

Vollpreis 59,99 € -32%

Key wird auf Steam eingelöst.
Zuverlässiger Händler
Geprüfter Support
Vollversion für PC
Videospiel-Key nach Kauf per E-Mail
Jetzt vorbestellen

Vollpreis 59,99 € -34%

Key wird auf Steam eingelöst.
Zuverlässiger Händler
Geprüfter Support
Vollversion für PC
Special Edition
Videospiel-Key nach Kauf per E-Mail
Jetzt vorbestellen

Vollpreis 79,99 € -42%

Kann direkt im Steam-Store gekauft werden.
Zuverlässiger Händler
Vollversion für PC
Wird zur Steam-Bibliothek hinzugefügt
Jetzt vorbestellen


Key wird auf Steam eingelöst.
Zuverlässiger Händler
Geprüfter Support
Vollversion für PC
Special Edition
Videospiel-Key nach Kauf per E-Mail
Jetzt vorbestellen

War dieser Preisvergleich nützlich?
Stalker 2: Heart of Chornobyl – Actionreicher Überlebenskampf im radioaktiv verseuchten Land
Das Überleben in der ukrainischen Sperrzone von Tschornobyl dauert an: Die Fortsetzung des mehrfach ausgezeichneten Gaminghits setzt erneut auf ein actionreiches Spektakel und zieht die Spieler:innen noch tiefer in die postapokalyptisch verseuchte Welt ein. In düsterer Atmosphäre und gefährlichen Gegenden voller tödlicher Überraschungen schlägt das Herz der Stalker bei jedem Überlebenskampf und in gedrückter Stimmung extrem hoch. Als allein reisender Stalker erforscht der:die Gamer:in eine atemberaubend fotorealistische und apokalyptische Welt der 64 Quadratkilometer umfassenden Kernzone radioaktiver Verstrahlung. Denn irgendwo da im Herzen Tschornobyls liegt die Bestimmung und das Schicksal verborgen!
Dystopischer Mutantenhorror und radikale Schatzsuche
Anders als bei geradlinigen Shootern profitiert das Gameplay von der immens starken KI der Gegnerscharen: Vielleicht zum Unmut und einer Herausforderung mehr gilt es des Öfteren daher taktisch vorzugehen. Beim Anblick der gigantischen sowie robusten Mutanten lässt sich dies aber auch gern einplanen. Der Weg durch die ruinösen Endzeitrelikte der ehemals ansässigen Zivilisation sehen sowieso einladender aus. Doch nicht nur diese Kreaturen und weitere Anomalien bestechen in Stalker 2: Heart of Chornobyl: Denn Vorräte sind einfach immer viel zu knapp. Die Suche nach Getränken und Speisen zieht den bis dato Überlebenden jedes Mal aus seiner Deckung raus auf freies Gelände oder hin zum klapprig-rostigen, vollkommen leblosen Vergnügungspark – vollkommen leblos? Auf seinen Erkundungswegen wird er mitunter auf Alkohol und mit viel mehr Glück auf Medikamente stolpern.
Mal abgesehen von den kriegerisch aufgeheizten Fraktionen – die alles jagen, beziehungsweise unter Beschuss nehmen – führt der Weg des Spielers in das Herz von Tschornobyl: Ja, direkt in das gefährliche Zentrum anstatt in die Richtung dekontaminierte Randgebiete – denn in der Kernzone gibt es für die Stalker die Schätze zu holen. Der Weg zu den umkämpften Artefakten wird den Gamer:innen zu unterschiedlichen Vertretern diverser Fraktionen führen. Doch wer verdient eine eiskalte Kugel und wer eine nicht ganz so eiskalte Freundschaft? Wenn fünf Personen an einem Wrack am Feuer sitzen, kann alles passieren!
Intensive Gefechte werden natürlich an der Tagesordnung stehen. Dabei variieren die Anforderungen, denn manche Widersacher werden stumpfsinnig in Massen anrennen, während andere hinterlistig schleichen. Aber auch der Einsatz der richtigen Waffe trägt zum Kampferfolg bei – aus 30 Waffenklassen werden die Basics bestimmt. Diese lassen sich nach persönlichen Vorstellungen noch modifizieren. Daraus ergibt sich eine Bandbreite aus verschieden tödlichen Optionen. Jetzt könnte das nächste Voranschreiten im gruseligen Szenario langsam forciert werden.
Atemberaubender Gameplay-Mix schafft Zocker-Vergnügen
Stalker 2: Heart of Chornobyl fasziniert bereits ab den ersten Minuten mit Komplexität und dem Aspekt der Vermischung mehrerer Gaming-Genres. Die Spieler:innen erleben einen kunterbunten wie atemberaubenden Genuss aus Horrorepos, Ego-Shooter sowie immersiver Simulation. Dabei trägt die nicht lineare Handlung einen entscheidenden Faktor zur individuellen Spielfreude und ebenso dem erneuten Zocken inklusive anderer Entscheidungen bei. Tatsächlich bestimmt der:die Gamer:in mit jeder seiner kleinen Handlungen ein wenig mehr die Zukunft in der Sperrzone. Hunger, Schlaf und mit Sicherheit auch die ein oder andere Verletzung werden die Erfahrung im Überlebenskampf und so manche Erfolgsgarantie unterschiedlich stark beeinflussen.
Der Marsch durch die verlassenen Dörfer – atmosphärisch sehr gelungen – beziehungsweise auf dem Weg zu der Sendemasteinheit am Fluss können dann besonders herausfordernd werden. Und die Auswirkung der Strahlung trägt ebenso zum außergewöhnlichen Überlebenskampf bei. Differenzierte Wettereffekte sowie der eindrucksvolle Tag-Nacht-Zyklus gestalten die Reise sehenswert, herausfordernd und gefühlt lebensnaher. Doch Vorsicht: Legendäre Mutanten sowie deren Variationen wollen einfach nur nach des Spielers Leben trachten – dies immerhin auf unterschiedlich kreative oder einfach nur brutale Weise. Die Kampfanforderungen fördern somit ebenfalls ein variantenreiches Verhaltensmuster. Enge sowie schwer einsichtige Höhlen dürfen in der Folge eher zaghaft und mit einem Plan betreten werden – wenn folglich eine Horde auf Jagd gehen sollte, endet das für den Stalker-Fan meist als deren tote Beute. Und wie sollte es anders sein?
Die wertvollsten Schätze befinden sich selbstredend an genau solchen risikoreichsten Standorten. Welche Geheimnisse da wohl alle noch im Heart of Chornobyl offen gelegt werden können? Verlassene Lagerhallen sowie verfallene Reihenhauszeilen schenken wohl nicht den besten Eindruck für eine entspannte Erkundung. Absolut neue Maßstäbe im Gameplay setzt zusätzlich die Unreal Engine 5. Zudem garantiert eine Mod-Unterstützung knackige Erweiterungen im Stalker-Universum. Und mittels Life Simulation A-LIFE 2.0 nehmen die Aktionen des Spielers auch auf die Umwelt großen Einfluss.
Jede Handlung sollte daher gut überlegt durchgeführt werden. Die gewählten Wege führen zu unterschiedlichen Enden, während sich Topografie und Lebensformen stetig ändern.