NuhillRedaktion hat den Preisvergleich gesichtet und einzelne «Produkte» kontrolliert.
🔎 Geprüft
.MarekRedaktion hat den Preis von «Tiny Tinas Wonderlands Code für PC – Epic-Games Store» angepasst.
🕛 Geändert HRKGame» ist um 0,42 € (von 73,16 € auf 72,74 €) gesunken.
MyziamRedaktion hat den Preis von «Tiny Tinas Wonderlands Code für PC – Epic-Games Store» angepasst.
🕛 Geändert HRKGame» ist um 0,34 € (von 72,82 € auf 73,16 €) gestiegen.
MyziamRedaktion hat den Preis von «Tiny Tinas Wonderlands für Xbox One – Key für Xbox Live» angepasst.
🕛 Geändert Instant-Gaming» ist um 0,98 € (von 20,75 € auf 21,73 €) gestiegen.
AnniRedaktion hat den Preis von «Tiny Tinas Wonderlands Code für PC – Epic-Games Store» angepasst.
🕛 Geändert HRKGame» ist um 0,55 € (von 72,27 € auf 72,82 €) gestiegen.
MarekRedaktion hat den Preis von «Tiny Tinas Wonderlands für PC – Key für Epic-Games» angepasst.
🕛 Geändert GAMiVO» ist um 3,29 € (von 16,55 € auf 19,84 €) gestiegen.
AnniRedaktion hat den Preis von «Tiny Tinas Wonderlands Code für PC – Epic-Games Store» angepasst.
🕛 Geändert HRKGame» ist um 47,74 € (von 24,53 € auf 72,27 €) gestiegen.
LeviusRedaktion hat den Preis von «Tiny Tinas Wonderlands für Xbox One – Key für Xbox Live» angepasst.
🕛 Geändert Instant-Gaming» ist um 1,52 € (von 22,27 € auf 20,75 €) gesunken.
AnniRedaktion hat den Preis von «Tiny Tinas Wonderlands für Xbox One – Key für Xbox Live» angepasst.
🕛 Geändert Instant-Gaming» ist um 1,05 € (von 21,22 € auf 22,27 €) gestiegen.
Ein Abenteuer gefüllt mit kuriosen Zeitgenossen und einigen ominösen Erscheinungen in einer oft unvorhergesehen agierenden Welt wartet auf die Erkundung durch den:die Spieler:in. Die Varianz an merkwürdigen Quests und seltsamen Kreaturen erschafft eine humorvolle Fantasiewelt, die das klassische Fantasy-Genre ein wenig aufs Korn nimmt und gleichermaßen ein Tribut an diese ideenreichen Universen aufbringt. Das Chaos in Tiny Tinas Wonderland wird hierbei durch die Namen gebende Figur voller Unberechenbarkeit erweckt. Sie stand bereits mehrere Male im kleinen aber feinen Rampenlicht der Borderlands-Serie und somit darf das Game gern als wundervoll erfrischender Ableger dieser Gaming-Idee betrachtet werden.
Mit Hilfe von Roboter Frette – der Einzige, der hier wohl an Regeln glaubt – sowie dem obskuren Captain Valentine wird ein Deal geschmiedet: Die Tyrannei des Dragon Lord muss enden! Im Stile von Bunkers & Badasses – einer spieleigenen Interpretation von Dungeons & Dragons – kommt die Reise mit der Spielleiterin Tiny Tina folglich ins Rollen. Folglich zieht es die Abenteurer durch die Lande hin zu einer urigen Mühle mit metallenem Upgrade und zu einigen sonderbaren Einwohnern wie dem Laute zupfenden Bardbaren hin. Fast schon episch mischen sich die Landschaften zwischen Wäldern sowie Verliesen ab.
Es begegnen einem sehr ominöse Gestalten und jede Menge faszinierende Wunder – aber eben auch fauchende Drachen sowie Feuer umnebelte, gehörnte Mantelschergen. Wie gewohnt benötigt es trotz epischer Kulisse und magischem Potenzial auch hier stets der geeigneten Wahl an Durchschlagskraft. Denn nicht nur die Erschaffung des eigenen Multiklassenhelden lässt sich ausschließlich über genügend Beute realisieren. Für diese Individualisierung des eigenen Helden stehen dem Abenteurer sechs Skillbäume zur Verfügung, mithilfe derer sich die Charakterentwicklung perfektionieren lässt.
Als Begleitung von Tiny Tina gelangt der:die Gamer:in durch ein Tabletop-Reich nahezu ohne Regeln. Dabei erblicken die Helden sehr imposante Städte sowie die eher modrig verwilderten Sumpflandschaften. Natürlich kommt kein Adventure ohne Dungeons aus – na klar, die befinden sich meist im Umfeld von majestätischen Festungen. Und so ist es dem Spieler möglich, eine riesige Oberwelt und eine verzweigte Unterwelt mit Gewölben zu erkunden. Auf dem Weg zur Niederschlagung des Tyrannenreichs und zum Dragon Lord sehen sich Tiny Tina und Co. immer wieder Bösewichten ausgesetzt, die das Voranschreiten verhindern wollen. Jetzt kommt es auf die Entwicklung und das Inventar der Helden an: Werden entsprechende Schusswaffen oder doch mystische Zaubersprüche die benötigten Schelten für die Schergen bringen? Möchte man lieber ein Brr-Serker samt zerstörerischer Wirbelattacke oder doch lieber der Killomant mit schnell und scheinbar unsichtbar agierenden Geisterklingen sein?
Während der Kämpfe gegen Skelette oder – kurios – Haie auf dem Festland fesselt das Game wiederum auf vollkommen andere Weise in Egoperspektive. Denn obwohl es Rollenspielcharakter aufweist, bleibt auch Tiny Tinas Wonderland eher ein klassischer Shooter-Schatz. Während einige Gegner willkommene Beutelieferanten darstellen, zeichnen sich in vielen Arealen ebenso Bosse mit herausfordernden Stärken ab – aber gut, am Ende fällt eben die Belohnung für einen niederschmetternden KO-Sieg umfangreicher aus. Und so sammelt der Wonderland-Wanderer mehr Gadgets und natürlich Punkte für seine Fertigkeiten. Übrigens sollte jeder in Tiny Tinas Wonderland über eine eigene Faustschlag-Fee verfügen – sie wird bei einer Auseinandersetzung den kleinen Vorteil Richtung Sieges-Punch bewirken.
Mit fortlaufendem Spiel wendet sich der Blick des Öfteren auf die Neben-Quests, welche bessere Beute und deutlich mehr Inhalt offenbaren. Und dann kommt die Zeit des skurrilen Experimentierens: Der eigene Held darf eine zweite Klasse hinzunehmen! Wer das Abenteuer nicht im Alleingang erleben möchte, darf sich gern mit bis zu drei Mitspielern im Chaos-Koop verbünden und gegen den Dragon Lord aufbegehren.
Langjährige Erfahrung & volle Transparenz
MMOBase vergleicht seit mehr als 10 Jahren die günstigsten Preise für Keys auf dem deutschen Markt der digitalen Videospiel-Branche. Bei uns findest du nur geprüfte Angebote und seriöse Shops auf Basis unserer langjährigen Erfahrung und den Bewertungen auf Trustpilot.com.
Vollständig Cookie- und Werbefrei
Auf dem Portal von MMOBase findest du keine nervigen Cookie-Banner oder dubiose Popups für personalisierte Werbung. Wir arbeiten vollständig autark, sind frei von Drittanbietern und setzen keine aggressive Tracking-Technologie zum Sammeln von Daten ein.
Die Community steht im Mittelpunkt
Ganz nach dem Motto: „Von Gamer für Gamer“ arbeiten wir leidenschaftlich, täglich und sieben Tage die Woche daran, uns und unser Angebot für unsere Community stetig zu verbessern. Wir sind offen für Fragen, Anregungen und Kritik – du kannst uns jederzeit über Discord oder das Kontaktformular erreichen.