LeviusRedaktion hat den Preis von «WarCraft 3: Reign of Chaos Key für PC (Battle.net)» angepasst.
🕛 Geändert Instant-Gaming» ist um 0,11 € (von 17,97 € auf 17,86 €) gesunken.
NuhillRedaktion hat den Preisvergleich gesichtet und einzelne «Produkte» kontrolliert.
🔎 Geprüft
.LeviusRedaktion hat den Preis von «WarCraft 3: Reign of Chaos Battle.net Key (Vollversion)» angepasst.
🕛 Geändert Eneba» ist um 1,09 € (von 17,79 € auf 16,70 €) gesunken.
LeviusRedaktion hat den Preis von «WarCraft 3: Reign of Chaos Battle.net Key (Vollversion)» angepasst.
🕛 Geändert Eneba» ist um 1,09 € (von 16,70 € auf 17,79 €) gestiegen.
MyziamRedaktion hat den Preis von «WarCraft 3: Reign of Chaos Battle.net Key (Vollversion)» angepasst.
🕛 Geändert Eneba» ist um 0,45 € (von 17,15 € auf 16,70 €) gesunken.
WarCraft III: Reign of Chaos ist ein Computerspiel aus dem High-Fantasy-Genre, das unter der Kategorie Echtzeit-Strategie fällt. Entwickelt und veröffentlicht von Blizzard Entertainment im Juli 2002, stellt es die zweite Fortsetzung zu "WarCraft: Orcs & Humans" dar und ist das dritte Spiel im WarCraft-Universum. Erstmals wird das Spielgeschehen in drei Dimensionen dargestellt. Eine Erweiterung namens "The Frozen Throne" wurde im Juli 2003 veröffentlicht. "WarCraft III" spielt einige Jahre nach den Ereignissen von "WarCraft II" und erzählt die Geschichte des Versuchs der Burning Legion, mit Hilfe einer Armee von Untoten die fiktive Welt von Azeroth zu erobern. Diese Armee wird vom gefallenen Paladin Arthas Menethil angeführt. Das Spiel dokumentiert die gemeinsamen Anstrengungen der Human Alliance, der Orcish Horde und der Night Elves, sie aufzuhalten, bevor sie den World Tree korrumpieren können.
In WarCraft III, wie in vielen Echtzeit-Strategiespielen, sammeln Spieler Ressourcen, trainieren einzelne Einheiten und Helden und bauen Basen, um verschiedene Ziele zu erreichen (im Einzelspielermodus) oder den gegnerischen Spieler zu besiegen. Es können vier spielbare Fraktionen ausgewählt werden: Menschen, Orks (beide erschienen in den vorherigen Spielen) und zwei neue Fraktionen: die Night Elves und die Undead. Die Einzelspielerkampagne von "WarCraft III" ist ähnlich wie bei "StarCraft" aufgebaut und wird auf progressive Weise durch die Rassen erzählt. Spieler können auch Matches gegen den Computer oder gegen andere Spieler spielen - entweder über ein lokales Netzwerk (LAN) oder über Blizzards Gaming-Plattform Battle.net.
WarCraft 3 erhielt großes Lob von Kritikern, die die Präsentation des Spiels und die Multiplayer-Funktionen lobten. Es gilt als einflussreiches Beispiel für Echtzeit-Strategiespiele. "WarCraft III" war ein kommerzieller Erfolg und verkaufte 4,4 Millionen Kopien an Einzelhandelsgeschäfte, mehr als eine Million innerhalb eines Monats. Im Jahr 2020 veröffentlichte Blizzard eine überarbeitete Version von "WarCraft III" und seiner Erweiterung "The Frozen Throne" mit dem Titel "WarCraft III: Reforged".
Langjährige Erfahrung & volle Transparenz
MMOBase vergleicht seit mehr als 10 Jahren die günstigsten Preise für Keys auf dem deutschen Markt der digitalen Videospiel-Branche. Bei uns findest du nur geprüfte Angebote und seriöse Shops auf Basis unserer langjährigen Erfahrung und den Bewertungen auf Trustpilot.com.
Vollständig Cookie- und Werbefrei
Auf dem Portal von MMOBase findest du keine nervigen Cookie-Banner oder dubiose Popups für personalisierte Werbung. Wir arbeiten vollständig autark, sind frei von Drittanbietern und setzen keine aggressive Tracking-Technologie zum Sammeln von Daten ein.
Die Community steht im Mittelpunkt
Ganz nach dem Motto: „Von Gamer für Gamer“ arbeiten wir leidenschaftlich, täglich und sieben Tage die Woche daran, uns und unser Angebot für unsere Community stetig zu verbessern. Wir sind offen für Fragen, Anregungen und Kritik – du kannst uns jederzeit über Discord oder das Kontaktformular erreichen.